Idee Der Zentralschweizer Fasnachtsmarkt wird in Brunnen seit 1998 durchgeführt. Was damals in einem kleinen Rahmen begann, hat sich über die Jahre zu einem grossen Fasnachtsmarkt mit überregionaler und sogar nationaler Ausstrahlung gemausert, welcher alljährlich kurz vor Fasnachtsbeginn zahlreiche Besucher aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland anlockt. Damals wie heute geht es nur um eines: Die Vereinigte Fasnachtsgesellschaft Brunnen (VFGB) möchte allen Fasnächtlern die Gelegenheit bieten, sich für die närrischen Tage optimal auszurüsten. Zudem soll der Zentralschweizer Fasnachtsmarkt auch eine Plattform für alle Fasnachtsvereine, Händler, Hersteller, Sammler und Private sein. Die VFGB sieht den Zentralschweizer Fasnachtsmarkt als Dienstleistung für alle Fasnächtler. Deswegen ist sie jedes Jahr bemüht, ein möglichst breites Angebot zu bieten und so auch möglichst viele Besucher nach Brunnen zu locken. Aus diesem Grund werden die Standmieten bewusst tief gehalten und Werbung im ganzen Land betrieben.
Rahmenprogramm Neben dem Markt werden Guuggenmusiken aus der ganzen Schweiz eingeladen, welche mit ihren Auftritten nicht nur für fasnächtliche Stimmung sorgen, sondern sich untereinander an der Guuggenolympiade in lustigen Spielen messen. Die Guuggenolympiade hat sich als Grosserfolg erwiesen, da sie nicht nur den Guuggern selbst, sondern auch den zahlreichen Zuschauern beste Unterhaltung bietet. In der Kaffeehütte wird beste Ländlermusik geboten. Ein vielseitiges Essensangebot und der Verkauf der Fasnachtslose runden das Ganze ab. Am Abend findet dieses Jahr zudem noch auf demselben Gelände das Jubiläumsfest der Nessiguugger statt, welche ihren 40. Geburtstag feiern.